graubündenVIVA

Über uns

andeer
«Wir leben die Liebe zur Natur und begeistern Menschen aus nah und fern mit dem echten Geschmack Graubündens. Das regional verankerte Genusserlebnis zielt auf den Bauch und trifft ins Herz – von Mutter Natur gemacht, von Bündnerinnen und Bündnern veredelt.»

Die These

Authentischer Genuss und bewusste Ernährung sind globale Megatrends und Gastfreundschaft im übergeordneten Sinn ein entscheidendes Qualitäts- und Differenzierungsmerkmal von erfolgreichen Tourismusregionen der Zukunft.

Graubünden hat in fast allen Bereichen der landwirtschaftlichen Produktion und Veredlung, des kulinarischen Erbes sowie der regionalen Gastronomie ein überdurchschnittliches Potential.

Das Programm

graubündenVIVA ist das Bündner Kooperationsprogramm für Genuss, Kulinarik und Regionalität.

graubündenVIVA ist ein Peripherieprojekt, das seine Wirkung von den Rändern zu den Zentren hin entfaltet und die Region als Hochburg der alpinen Genusskultur profiliert. Das Programm läuft vorerst bis Ende 2026.

Die Wirkung

graubündenVIVA schlägt Brücken zwischen Menschen und ihren Traditionen, zwischen Handwerk und Produkt und zwischen Berg und Tal. Wertschätzung für das Terroir und die gewachsene alpine Genusskultur sorgen für Wertschöpfung vor Ort. Durch die identitätsstiftende Arbeit nach innen entsteht glaubwürdige Wahrnehmung nach aussen.

graubündenVIVA steht für das Beste, was Graubünden im Bereich Genuss, Kulinarik und Regionalität zu bieten hat. Über das Netzwerk, Begleitung von Erlebnisformaten und relevanten Inhalten erschliesst das Programm Einheimischen und Gästen den ganzen Facettenreichtum der Bündner Genusswelt. Rezepturen, Vernetzung, Präsentation und Geschichten machen jede graubündenVIVA-Erfahrung zu einem Qualitätserlebnis für sich.

Der Mehrwert

graubündenVIVA fördert die Zusammenarbeit von Produzenten, Veredlern sowie Konsumenten und bringt sich für vereinfachte Strukturen und Prozesse ein. Der Verein fungiert als innovatives Instrument des Standortmarketings, das unkonventionelle Verbindungen schafft. Gleichzeitig ist der Verein eine Kommunikationsplattform für Nutzniesser und Akteure der Kulinarik. Dank der grossen Reichweite von graubündenVIVA bedeutet jeder Kontakt mit Kunden oder Gästen eine Chance für Wertschöpfung. graubündenVIVA ist ein Profilprojekt für die Umsetzung der Markenidee «Natur Metropole Graubünden».

Das Netzwerk von graubündenVIVA

netzwerk

Gemeinsam sind wir stärker

Wir setzen uns für verschiedene Projekte aus unserem Netzwerk ein, die auf unsere fünf Handlungsfelder einzahlen. Wenn Sie unsere Unterstützung in einem Projekt benötigen oder von einem Projekt wissen, welches unterstützt werden soll, dürfen Sie sich sehr gerne bei uns melden. 

Die fünf Handlungsfelder von graubündenVIVA

  1. Kommunikation und Sensibilisierung 
  2. Sichtbarkei und Identifikations Bündner Ernährungssystem
  3. Enabling und Vernetzung
  4. Innovations- und Projektmanagement
  5. Strategische Grundlagen und Trendscouting