Der Gastronomen-Treffpunkt.
Genuss-Palaver

Warum sollten Sie teilnehmen?
Sind Sie eine Köchin oder Koch? Leiten Sie ein Restaurant oder Hotel oder absolvieren Sie eine Ausbildung in der Gastronomie-Branche? Unser «Genuss-Palaver» während dem Genussmarkt «Fall in Love» bietet unterschiedlichen Interessensgemeinschaften aus der Gastronomie die einzigartige Gelegenheit, sich mit Bündner Produzent:innen zu vernetzen und wertvolle Best Practices auszutauschen. Das Programm umfasst spannende Vorträge, inspirierende Gesprächsrunden und die Möglichkeit, vor der offiziellen Markteröffnung persönlich mit Produzent:innen in Kontakt zu treten.
Programm Sonntag, 10. September 2023
10.00 Uhr | Begrüssung | Andreas Caminada |
10.15 Uhr | Pre-Opening Genussmarkt | für Gastronomen und Sponsoren |
11.30 Uhr | Inputreferat | Foodscout Dominik Flammer «Vom Acker auf den Teller des Gastes» |
12.10 Uhr | Gesprächsrunde | moderiert von Dominik Flammer mit vier weiteren Teilnehmern (siehe unten) |
12.50 Uhr | Individueller Besuch des Marktes | Verpflegung (zwei Degustationen nach Wahl) |
Teilnehmer Gesprächsrunde
Dominik Flammer erforscht die Lebensmittelgeschichte, -verbreitung und -trends. Als Foodscout sucht er weltweit nach traditionellen oder innovativen Zutaten, schult Profiköche und leitet Schulungen in Gewürzen, Fleisch, Brot, Milchprodukten, Fisch, Wildpflanzen, Obst, Gemüse und Herstellungstechniken.
Reto Thörig ist Senior Projektleiter Gastronomie bei Bio Suisse. Er beschäftigt sich mit dem neuen Label Bio Cusine, mit welchem Gäste schnell erkennen können, wie viel Nachhaltigkeit sie auf ihrem Teller erwartet. Dahinter steht ein einfaches Modell, das sich an den Gegebenheiten und Bedürfnissen der Gastronomie orientiert.
Hansjörg Ladurner ist seit 2007 Küchenchef im Scalottas Terroir in Lenzerheide und setzt auf «Terroir». Nur Bekanntes von besuchten Höfen landet auf dem Teller. Das Fleisch stammt von eigenen Tieren und regionalen Bauern. Michelin ehrte Scalottas Terroir mit «Grüner Stern 2021" für Regionalität, Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit, Saisonalität und Verzicht auf Massentierhaltung.
Michael Kaufmann ist Gastgebern und Küchenchef im Restaurant Rätia in Jenins. Der Südtiroler absolvierte seine Lehre in einem renommierten Haus, sammelte danach als Sous-Chef Erfahrung in Südtirol und Bündner Herrschaft. Mit familiärem Bezug zur Landwirtschaft und Metzgerei betrachtet er die Welt aus einzigartiger Sicht, geprägt von Respekt für Tiere.
Sven Heller ist Gastgeber und Koch im Restaurant 8 des Hotels Pazzola in Segnes, zeichnet sich als aufstrebender Jungkoch aus. Seine Leidenschaft für regionale Küche spiegelt sich in seinen Kreationen wider.
Jetzt anmelden und dabei sein
Der Anlass ist leider ausgebucht.
