Inhalt

Vorstand

Vorstand

Der Vorstand von graubündenVIVA

Der Vorstand besteht aus dreizehn Mitgliedern, welche ein breites Fachwissen aufweisen. Damit ist der Verein professionell aufgestellt, gut vernetzt und kann sich bei verschiedenen Aktivitäten einbringen. Der Vorstand soll auch einen aktiven Beitrag für neue Projekte leisten, da er das Wissen sowie die Herausforderung von der Basis her kennt. 

Corina Casanova

Präsidentin Verein graubündenVIVA

«Die Marke graubündenVIVA hat die Kraft, unsere Region über das Thema Kulinarik noch bekannter zu machen. Mit graubündenVIVA können wir neue Märkte erschliessen und eine neue Genusskultur in Graubünden und in den angrenzenden Regionen etablieren. Nutzen wir die Chance!»

Andreas Bärtsch

Quant AG

«Es ist mir ein persönliches Anliegen sicherzustellen, dass graubündenVIVA eine Vorreiterrolle als Innovationstreiber für die Standort­ und Tourismusvermarktung des Kantons Graubünden übernimmt.»

Georg Blunier

Biohof Dusch

«Mit meinem Engagement möchte ich dazu beitragen, dass das kulinarische Erbe und die wertvollen Traditionen Graubündens innovativ und zukunftsgerichtet weiterentwickelt werden.»

Michael Caflisch

Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden

«Bei graubündenVIVA geht es letztlich um die Erhöhung der Wertschöpfung in Graubünden und die Profilierung von Graubünden als lebenswerte und erfolgreiche Region im Alpenraum – dafür setze ich mich ein.»

Curdin Capeder

Capeder Food

«Mein Anliegen ist es, die Wertschöpfung und die Qualität vor Ort zu erhalten und zu etablieren, sowie Arbeitsplätze in der Region zu generieren. Ich mache mich stark dafür, dass graubündenVIVA alle, die diese Ziele verfolgen, unterstützt und begleitet.»

Giorgio Cappellin

RRT AG Treuhand & Revision

«Durch mein persönliches Engagement will ich graubündenVIVA zukünftig weiter stärken. Mein Fokus liegt auf der Sicherstellung der Finanzierung zukünftiger Projekte von graubündenVIVA, insbesondere der Mittelbeschaffung bei Privaten, Unternehmen und Stiftungen.»

Andrina Caprez

Graubünden Vivonda AG

«Es ist mir ein persönliches Anliegen, die Menschen durch ein einzigartiges Sortiment an regionalen Produkten zu einem bewussteren und nachhaltigeren Kaufverhalten zu bewegen.»

Piotr Caviezel

Rhätische Bahn AG

«Kulinarik ist ein wichtiges Verkaufsargument für unseren Ferienkanton. Ich bin motiviert, den Weg der Vermarktung von Graubünden als nachhaltigen Genussmittelpunkt der Schweiz gemeinsam mit graubündenVIVA zu gehen.»

Kaspar Howald

Valposchiavo Turismo

«Um die Visionen von mehr lokaler Wertschöpfung und einer Steigerung der Lebensqualität der lokalen Bevölkerung gemeinsam umzusetzen, braucht es Vertrauen zwischen graubündenVIVA und den Partnern vor Ort. Dafür möchte ich mich im Vorstand einsetzen.»

Isabel Jaisli

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

«graubündenVIVA kann in der zukünftigen Entwicklung lokaler Ernährungssysteme eine wichtige Rolle spielen, indem es Genuss, Kultur und Nachhaltigkeit verbindet. Hierfür möchte ich mich engagieren.»

Petra Kreilos

Hotel Ustria Parlatsch

«Um unseren Gästen das Bündnerland auf dem Teller und im Glas näher zu bringen, benötigen wir Zugang zu Produzenten, die gute und regionale und evtl. auch ausgefallene Produkte herstellen. Dies verlangt nach einem Vertriebsnetz, das die Produzenten und Abnehmer zusammenbringt: graubündenVIVA.»

Fadri Stricker

Landwirt, Bündner Bauernverband

«Wir Landwirte stehen als Rohstoffproduzenten am Anfang der Nahrungsmittelkette. Deswegen möchte ich mich für die gesamte Bündner Landwirtschaft einsetzen, egal welche Produktionsrichtungen und Strategien die Betriebe haben und in welchen Regionen sie sich befinden.»

Carlo Weber

AlpenPionier AG

«Mir ist es ein Anliegen, über die Umsetzung von innovativen Ideen für geschmackvolle Lebensmittel das Bündnerland schweizweit als Vorreiter eines ideenreichen, zukunftsgerichteten und nachhaltigen Kantons bekannt zu machen.»