Bündner Kooperationsprogramm für Genuss, Kulinarik und Regionalität

Weizen
graubündenVIVA steht für das Beste, was Graubünden in den Bereichen Genuss, Kulinarik und Regionalität zu bieten hat. Sie können dabei in das einzigartige kulinarische Erbe Graubündens eintauchen und den reichhaltigen Schatz an Bündner Spezialitäten erleben. 
graubündenVIVA ist das Bündner Kooperationsprogramm für Genuss, Kulinarik und Regionalität und verfolgt das Ziel, den Wirtschaftsstandort Graubünden über die Themen Ernährung und Kulinarik zu stärken und ihn als Hochburg der alpinen Genusskultur zu vermarkten. Sinnvolle Plattformen werden bespielt und absatzfördernde Massnahmen werden zusammen mit Partnern umgesetzt. Weiter setzt graubündenVIVA den Fokus auf die Sensibilisierung von regionalen Produkten und die Vernetzung im Thema regionale und nachhaltige Ernährung. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie regionale Betriebe, Bündner Rezepte, spannende Geschichten und erleben Sie das kulinarische Graubünden. 

News

Ganz nah dran an graubündenVIVA

Neuigkeiten aus den Bereichen Bündner Genuss, Kulinarik und Regionalität.

Mehr anzeigen
Pur Suisse
20.03.2023 Videoportrait
Pur Suisse

Pur Suisse - Der Name steht für eine faszinierende Vielfalt an 1600 regionalen Qualitätsprodukten, hergestellt von kleinen Manufakturen, mit viel Herzblut und Respekt gegenüber Natur und Kreatur. Im Pur Suisse Bistro kannst du eine facettenreiche, saisonale und regionale Küche geniessen, die  täglich frisch zubereitet wird. 

Mehr anzeigen
giovanoli
14.02.2023 Fleischspezialitäten
Hier werden Träume reif

Würste und Fleischspezialitäten nach den Regeln der Kunst: Metzgerin Tanya Giovanoli ging 2019 zurück zu ihren Wurzeln. Ihre Mission: keine Zusatzstoffe. Ihre Hilfsmittel: alte Traditionen und neues Wissen.

Mehr anzeigen
Plantahof
28.01.2023 Interview Plantahof
«graubündenVIVA ist eine einmalige Chance»

Der Plantahof in Landquart gilt als innovative Ausbildungsstätte für Landwirtinnen und Landwirte. Direktor Peter Küchler über ein Zuhause für Bündner Bauernfamilien, über Klimaneutralität und über die Chance der Aktion graubündenVIVA.