Genussvoll durchs Jahr

Veranstaltungen

Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt Graubündens und entdecken Sie vielfältige Veranstaltungen wie Kochkurse, Pilzexkursionen, Messen und Kräuterworkshops, und viele mehr! Wir laden Sie herzlich ein, unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu erleben.
Mehr anzeigen
gastrofestival

bis 11. Juni 2023 Gastrofestival Moesano

Bis am Sonntag, 11. Juni 2023 können Sie die Kulinarik von der Mesolcina und Calanca entdecken. Es nehmen 14 Restaurants und Grotti teil, die über die gesamte Region verteilt sind.

Bis am Sonntag, 11. Juni 2023 können Sie die Kulinarik von der Mesolcina und Calanca entdecken. Es nehmen 14 Restaurants und Grotti teil, die über die gesamte Region verteilt sind. Die Gerichte beinhalten lokale Produkte der südalpinen Täler und vereinen Traditionen, Geschichte sowie die Kreativität der Köche. Wählen Sie ein Menü und Sie erhalten einen Korb mit lokalen Produkten und können am Wettbewerb teilnehmen. Wir freuen uns auf Sie! 

Weitere Infos
Mehr anzeigen
Esswahrnehmungen

bis 1. Juli 2023 Esswahrnehmungen von Rebecca Clopath

Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für alle Sinne mit fein komponierten Kreationen und spannenden und heiteren Geschichten aus der Welt der natürlichen Genüsse. 

Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für alle Sinne mit fein komponierten Kreationen und spannenden und heiteren Geschichten aus der Welt der natürlichen Genüsse. Die Esswahrnehmungen von und mit Rebecca Clopath dauern jeweils ca. 5 Stunden und finden beim Biohof Taratsch in Lohn GR statt.

Weitere Infos und Anmeldung
Mehr anzeigen
wiikend

bis 22. Oktober 2023 WII-KEND Maienfeld

Jedes Wochenende von April bis Oktober öffnet ein Maienfelder Winzer ab 11 Uhr seine Tore und bietet Platz für Gemütlichkeit. Wii-kend ist ein Erlebnis für alle Geniesser:innen.

Jedes Wochenende von April bis Oktober öffnet ein Maienfelder Winzer ab 11 Uhr seine Tore und bietet Platz für Gemütlichkeit. Wii-kend ist ein Erlebnis für alle Geniesser:innen, die edlen Weine und leckere Speisen in fröhlichem Ambiente lieben. Herzlich willkommen! 

Weitere Informationen
Mehr anzeigen
kräuter

3. Juni 2023 Wildkraut trifft Kochtopf am Feuer

In diesem Workshop erleben Sie einen Streifzug durch die Natur des Heinzenbergs. Sie sammeln dabei kostbare Kräuter, die Sie anschliessend am Feuer zu zauberhaften Speisen verarbeitet werden.

In diesem Workshop erleben Sie einen Streifzug durch die Natur des Heinzenbergs. Sie sammeln  dabei kostbare Kräuter, die Sie anschliessend am Feuer zu zauberhaften Speisen verarbeiten und verkosten werden. Währenddessen lernen Sie von den erfahrenen Kräuterpädagoginnen die wichtigsten Erkennungsmerkmale, Inhaltsstoffe und Anwendungsmöglichkeiten der gesammelten Wildkräuter kennen. Um an diesem einzigartigen Erlebnis teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung bis am 31. Mai 2023 erforderlich. 

Zur Anmeldung
Mehr anzeigen
pilze

9. Juni - 25. Oktober 2023 Kräuterkurse und Pilzexkursionen Region Lenzerheide

Lernen Sie die Vielfalt der Kräuter und Pilze in Graubünden unter fachkundiger Begleitung von Rosemarie Kuhn kennen. Erleben Sie einen spannenden Tag mit fachkundiger Führung.

Lernen Sie die Vielfalt der Kräuter und Pilze in Graubünden unter fachkundiger Begleitung von Rosemarie Kuhn kennen. Erleben Sie einen spannenden Tag mit fachkundiger Führung. Lernen Sie, wie Sie die Kräuter und Pilze richtig sammeln, sie bestimmen und erhalten Sie Rezeptideen und vieles mehr.

Zu den Kräuterkursen und Pilzexkursionen
Mehr anzeigen
brunch

16. Juni bis 22. August 2023 (mehrere Daten) «Zmorga im Garta» mit Einblicken in Landwirtschaft & Garten

Treten Sie ein und der Biohof Coms verwöhnt Sie mit hofeigenen Produkten und gibt Einblicke in das Schaffen und Leben als Bauern. 

Treten Sie ein und der Biohof Coms verwöhnt Sie mit hofeigenen Produkten und gibt Einblicke in das Schaffen und Leben als Bauern auf dem Heinzenberg. Es erwarten Sie Hofkaffee-Stimmung mit Hofprodukten aus Backstube, Räucherkammer und Keller sowie der Schaugarten mit Barfussweg. Der «Zmorga» findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist bis 2 Tage im Voraus erforderlich und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

zur Anmeldung und weiteren Infos
Mehr anzeigen
laret markt

29. Juni - 24. August 2023 (donnerstags) Laret Markt in Pontresina

Der Laret-Markt tut es Einheimischen und Gästen an. Die Marktstimmung, das gemütliche Beisammensein und das breite Unterhaltungsprogramm locken jeweils viele Besucher an.

Der Laret-Markt tut es Einheimischen und Gästen an. Die Marktstimmung, das gemütliche Beisammensein und das breite Unterhaltungsprogramm locken jeweils viele Besucher an. Angeboten werden dabei Engadiner Spezialitäten: Raclettebrote, süsse Versuchungen wie selbstgebackene Kuchen, Waffeln und viele weitere Köstlichkeiten. An diversen Standorten finden Konzerte verschiedenster Musiksparten statt.

Weitere Infos
Mehr anzeigen
passmarkt

2. Juli 2023 alpinavera Passmarkt Oberalppass

Auf dem Oberalppass gibt es viel zu entdecken und für alle Besucherinnen und Besucher ist etwas mit dabei. 

Auf dem Oberalppass gibt es viel zu entdecken: Geisskäsespezialitäten aus dem Bündner Oberland, traditionelle Urner Hauswürste, bestes Tessiner Kastanienmehl oder Glarner Ziger – für alle Besucher:innen ist etwas mit dabei. Die zertifizierten Regionalprodukte tragen das Gütesiegel «regio.garantie».

weitere Infos zu den Passmärkten
Mehr anzeigen
celerina

3. Juli bis 2. Oktober 2023 Kulinarische Dorfführung durch Celerina

Lassen Sie sich auf einem kulinarischen Spaziergang durch Celerina von verschiedenen Gängen eines Engadiner Menüs (inklusive Apéro) verwöhnen. 

Lassen Sie sich auf einem kulinarischen Spaziergang durch Celerina von verschiedenen Gängen eines Engadiner Menüs (inklusive Apéro) verwöhnen. Dabei lernen Sie für jeden Gang eine andere Beiz kennen und erfahren auf den kurzen Flanierabschnitten zwischen den Restaurants allerlei Wissenswertes über das Dorf und die Region.

Weitere Infos und zur Anmeldung
Mehr anzeigen
pizzaofen

14. Juli bis 11. August 2023 (mehrere Termine) Pizzaofen bauen in Obersaxen

Am Ufer des idyllischen Flem-Baches wird direkt am Wasser der eigene Pizzaofen gebaut. Keine Hexerei - aber nicht ohne Tücken! Die selbst zubereitete Pizza schmeckt unvergleichlich.

Am Ufer des idyllischen Flem-Baches wird direkt am Wasser der eigene Pizzaofen gebaut. Keine Hexerei - aber nicht ohne Tücken! Die selbst zubereitete Pizza schmeckt unvergleichlich.

Weitere Infos und Anmeldung
Mehr anzeigen
dorfmarkt bergün

16. Juli 2023 Dorfmarkt Bergün

Der Dorfmarkt in Bergün ist ein absolutes Muss für alle, die das Leben auf dem Land lieben und eine unvergessliche Zeit verbringen möchten.

Am Sonntag, den 16. Juli 2023, findet auf dem idyllischen Dorfplatz im Herzen von Bergün der traditionelle Dorfmarkt statt. Von 10.00 bis 18.00 Uhr lädt dieser Markt alle Einheimischen und Gäste ein, sich bei den zahlreichen Ständen mit regionalen Spezialitäten, Handelswaren und Souvenirs zu versorgen. Die festliche Atmosphäre wird durch eine gemütliche Festwirtschaft und musikalische Unterhaltung abgerundet. Der Dorfmarkt ist ein absolutes Muss für alle, die das Leben auf dem Land lieben und eine unvergessliche Zeit verbringen möchten.

weitere Infos
Mehr anzeigen
passmarkt

23. Juli 2023 alpinavera Passmarkt Lukmanierpass

Auf Lukmanierpass gibt es vieles zu entdecken: Geisskäsespezialitäten aus dem Bündner Oberland, traditionelle Urner Hauswürste, bestes Tessiner Kastanienmehl oder Glarner Ziger.

Auf Lukmanierpass gibt es vieles zu entdecken: Geisskäsespezialitäten aus dem Bündner Oberland, traditionelle Urner Hauswürste, bestes Tessiner Kastanienmehl oder Glarner Ziger – für alle Besucher:innen ist etwas mit dabei. Die zertifizierten Regionalprodukte tragen das Gütesiegel «regio.garantie».

zu den Passmärkten
Mehr anzeigen
tavolata

28. - 30. Juli 2023 Tavolata St. Moritz

Einheimische und Auswärtige aus aller Welt speisen miteinander an der St. Moritzer Tavolata - dem langen Arventisch, der sich durch die Fussgängerzone von St. Moritz schlängelt. 

Vom 28. bis 30. Juli 2023 speisen Einheimische und Auswärtige aus aller Welt miteinander an der St. Moritzer Tavolata - dem langen Arventisch, der sich durch die Fussgängerzone von St. Moritz schlängelt. Zwischen einheimischen Spezialitäten wie Plain in Pigna, Capuns, Pizokels, Bündnerfleisch und Nusstorte haben über drei Tage hinweg allerlei kulinarische Vergnügen Platz.

Zum Programm und weiteren Details
Mehr anzeigen
brunch

1. August 2023 Brunch im Genussmarkt Jenaz

Graubünden Vivonda AG lädt Sie herzlich ein, den Nationalfeiertag mit einem exquisiten Brunch im Genussmarkt Jenaz zu feiern. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Buffet mit regionalen Köstlichkeiten.

Graubünden Vivonda AG lädt Sie herzlich ein, den Nationalfeiertag mit einem exquisiten Brunch im Genussmarkt Jenaz zu feiern. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Buffet mit zahlreichen regionalen Köstlichkeiten und Spezialitäten aus Graubünden. Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie einen unvergesslichen Tag in gemütlicher Atmosphäre.

zur Anmeldung (Teilnehmerzahl beschränkt)
Mehr anzeigen
passmarkt

6. August 2023 alpinavera Passmarkt Oberalppass

Auf dem Oberalppass gibt es vieles zu entdecken: Geissspezialitäten aus dem Bündner Oberland, traditionelle Urner Hauswürste, bestes Tessiner Kastanienmehl, usw... 

Auf dem Oberalppass gibt es vieles zu entdecken: Geissspezialitäten aus dem Bündner Oberland, traditionelle Urner Hauswürste, bestes Tessiner Kastanienmehl oder Glarner Ziger - für alle Besucher:innen ist etwas mit dabei. Die zertifizierten Regionalprodukte tragen das Gütesiegel «regio.garantie». 

Weitere Infos zu den Passmärkten
Mehr anzeigen
sommergerichte

18. August 2023 Kochkurs mit Spitzenkoch Dario Cadonau in Brail

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Sommergerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü.

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Sommergerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Kochen Sie mit und lernen Sie während eines inspirierenden Nachmittags in der IN LAIN Küche viele Tipps und Tricks kennen, die Sie zu Hause einfach anwenden können. Geniessen Sie anschliessend die selbst zubereiteten Speisen bei einem Diner am Chef's Table im Gourmetrestaurant VIVANDA.

Weitere Infos und Anmeldung
Mehr anzeigen
brot backen

19. August 2023 Brot und Bücher in der Backgenossenschaft Zorten

Im Pastroin feuern wir den Ofen ein, formen die Brote und backen zusammen. Während das Feuer abbrennt und die Brote im Ofen sind, liest das Team der Bibliothek Lenzerheide passende Geschichten vor. 

Im Pastroin feuern wir den Ofen ein, formen die Brote und backen zusammen. Während das Feuer abbrennt und die Brote im Ofen sind, liest das Team der Bibliothek Lenzerheide passende Geschichten vor. Ein Erlebnis für Kinder wie auch für Erwachsene.

Weitere Infos zur Anmeldung
Mehr anzeigen
heidelbeeren

26. August 2023 Wanderung mit dem Bergluft-Sommelier

Die traumhafte Welt der Düfte erwartet Sie auf einer Wanderung mit dem Drogisten, Feinschmecker und weltweit ersten Bergluft-Sommelier Patrick Stebler.

Der majestätische Piz Beverin dient als Kulisse für die wilden Heidelbeersträucher, die Ihre Sinne verzaubern werden. Ihre Nase wird von den Aromen der mächtigen Arven, den majestätischen Lärchen und den duftenden Legeföhren umschmeichelt. Während diesem einzigartigen Erlebnis haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Heidelbeeren zu pflücken, die anschliessend weiterverarbeitet werden. Nach der Wanderung werden Sie von der Landwirtin und Swiss Tavolata-Köchin Regula Schmid kulinarisch verwöhnt. Hier werden regionale Zutaten verwendet, welche in jedem Gericht auf raffinierte Weise zur Geltung kommen. Das besondere Highlight ist das Dessert, welches teilweise aus den von Ihnen selbstgepflückten Heidelbeeren hergestellt wird und somit ein wahrhaft einzigartiges Geschmackserlebnis bietet. 

Weitere Infos und zur Anmeldung
Mehr anzeigen
passmarkt

27. August 2023 alpinavera Passmakt Oberalppass

Auf dem Oberalppass gibt es vieles zu entdecken: Geissspezialitäten aus dem Bündner Oberland, traditionelle Urner Hauswürste, bestes Tessiner Kastanienmehl oder Glarner Ziger... 

Auf dem Oberalppass gibt es vieles zu entdecken: Geissspezialitäten aus dem Bündner Oberland, traditionelle Urner Hauswürste, bestes Tessiner Kastanienmehl oder Glarner Ziger - für alle Besucher:innen ist etwas mit dabei. Die zertifizierten Regionalprodukte tragen das Gütesiegel «regio.garantie». 

Weitere Infos zu den Passmärkten
Mehr anzeigen
food zürich

7. - 17. September 2023 FOOD ZÜRICH

FOOD ZURICH ist ein Festival für alle, die Gewohnheiten überdenken, Neues kennenlernen oder ganz einfach mehr geniessen wollen.

FOOD ZURICH ist ein Festival für alle, die Gewohnheiten überdenken, Neues kennenlernen oder ganz einfach mehr geniessen wollen. Es wird gezeigt, dass die kulinarische Zukunft genussvoll ist und der Gesundheit unserer Erde und aller Lebewesen auf diesem Planeten hilft. Auf unsere gemeinsame kulinarische Zukunft!

Zur Website von FOOD Zürich
Mehr anzeigen
weinsymposium

8. bis 10. September 2023 Wine Hub Alps - Symposium für Weinfachleute

Das charmante La Punt Chamues-ch lässt die Symposiums-Teilnehmer:innen den hektischen Arbeitsalltag schnell vergessen und bietet Wissenstransfer und Networking exklusiv für Weinfachleute.

Das erste Weinsymposium für Weinfachleute wird in der einmaligen Bergkulisse von La Punt Chamues-ch stattfinden. Das charmante «Dorf des Jahres 2021» mit seiner typischen Engadiner Architektur lässt die Symposiums-Teilnehmer:innen den hektischen Arbeitsalltag schnell vergessen und bietet Wissenstransfer und Networking exklusiv für Weinfachleute in entspanntem Ambiente.

zur Anmeldung
Mehr anzeigen
fürstenau

10. September 2023 «Fall in Love» - Genussmarkt Fürstenau

An mehr als 50 Marktständen köstliche Spezialitäten aus der Region. Die Besucher erwartet verschiedene hausgemachte Köstlichkeiten sowie ausgewählte Weine und Brände. 

An mehr als 50 Marktständen köstliche Spezialitäten aus der Region. Die Besucher erwartet verschiedene hausgemachte Köstlichkeiten sowie ausgewählte Weine und Brände. Und weil ausgiebiges Flanieren hungrig macht, sorgen hochkarätige Gastköche mit vielen kleinen kulinarischen Kostproben für einen genussvollen Nachmittag.

zur Website vom Schloss Schauenstein
Mehr anzeigen
wild

15. September 2023 Kochkurs mit Spitzenkoch Dario Cadonau in Brail

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Wildgerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü.

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Wildgerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Kochen Sie mit und lernen Sie während eines inspirierenden Nachmittags in der IN LAIN Küche viele Tipps und Tricks kennen, die Sie zu Hause einfach anwenden können. Geniessen Sie anschliessend die selbst zubereiteten Speisen bei einem Diner am Chef's Table im Gourmetrestaurant VIVANDA.

Weitere Infos und Anmeldung
Mehr anzeigen
marroni

29. September 2023 Marronischmaus in der Alpkäserei Morteratsch

Die Castagnata findet traditionsgemäss bei der Alp Nouva Morteratsch statt. Gemütliches Zusammensein mit Musik, Gesang, Speis und Trank.

Die Castagnata findet traditionsgemäss bei der Alp Nouva Morteratsch statt. Gemütliches Zusammensein mit Musik, Gesang, Speis und Trank. Freuen Sie sich auf Marroni à discrétion und Unterhaltung für Kinder.

Weitere Infos
Mehr anzeigen
herbstgerichte

6. Oktober 2023 Kochkurs mit Spitzenkoch Dario Cadonau in Brail

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Herbstgerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü.

Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Herbstgerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Kochen Sie mit und lernen Sie während eines inspirierenden Nachmittags in der IN LAIN Küche viele Tipps und Tricks kennen, die Sie zu Hause einfach anwenden können. Geniessen Sie anschliessend die selbst zubereiteten Speisen bei einem Diner am Chef's Table im Gourmetrestaurant VIVANDA.
 

Weitere Infos und Anmeldung
Mehr anzeigen
prättigauer alpspektakel

7. & 8. Oktober 2023 Prättigauer Alp Spektakel

Das Prättigauer Alp Spektakel ist ein gelungener Mix aus währschafter Schweizer Alpkultur, moderner Alpwirtschaft und lebendigen Traditionen. 

Echt. Original. Urchig. Willkommen am Prättigauer Alp Spektakel!
Das Prättigauer Alp Spektakel ist ein gelungener Mix aus währschafter Schweizer Alpkultur, moderner Alpwirtschaft und lebendigen Traditionen: Grosser Alpabzug, Alpkäsedegustation, Alpkäse-, Spezialitäten- und Handwerkermarkt, Kinderprogramm mit Streichelzoo, Schafschur, Jodlermesse, Internationales Alpenbarttreffen, Rinderspektakel und sus no allerhand..

Zur Website vom Prättigauer Alp Spektakel