Möchten Sie die Bündner Kulinarik live erleben? Finden Sie hier eine Auflistung von verschiedenen spannenden kulinarischen Veranstaltungen in Graubünden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
bis 3. April 2023 (jeden Montag) Kulinarische Dorfführung in Celerina
Lassen Sie sich auf einem kulinarischen Spaziergang durch Celerina von verschiedenen Gängen eines Engadiner Menüs (inklusive Apéro) verwöhnen.
Lassen Sie sich auf einem kulinarischen Spaziergang durch Celerina von verschiedenen Gängen eines Engadiner Menüs (inklusive Apéro) verwöhnen. Dabei lernen Sie für jeden Gang eine andere Beiz kennen und erfahren auf den kurzen Flanierabschnitten zwischen den Restaurants allerlei Wissenswertes über das Dorf und die Region.
Begeben Sie sich in der «Tegia Rasuz» in Brigels auf eine Zeitreise und erleben Sie das Leben und die Traditionen früherer Zeiten.
Begeben Sie sich in der «Tegia Rasuz» in Brigels auf eine Zeitreise und erleben Sie das Leben und die Traditionen früherer Zeiten. Die Sursilvaner sind in Sachen Kunst und Kultur breit gefächert. Besuchen Sie das «lebendige Museum». Julian Cathomas nimmt Sie mit auf eine Zeitreise und zeigt Ihnen in der «Tegia Rasuz» das Leben und die Traditionen seiner Vorfahren. Traditionelle Bauernspeisen auf dem Feuer sorgen für ein pures Hüttenzauber-Erlebnis.
bis 5. April 2023 (jeden Mittwoch) Via Culinarica in Pontresina
Erleben Sie herzliche Pontresiner Gastfreundschaft in ausgewählten Räumlichkeiten von sechs Hotels an der Via Maistra.
Ein kulinarischer Abendspaziergang durch Pontresina. Erleben Sie herzliche Pontresiner Gastfreundschaft in ausgewählten Räumlichkeiten von sechs Hotels an der Via Maistra.
Regionale Produkte und Produzenten kennenlernen Am Ostersamstag stellen zwei Weinproduzenten ihre Weine vor und bieten sie zur Degustation an.
Regionale Produkte und Produzenten kennenlernen Am Ostersamstag stellen zwei Weinproduzenten ihre Weine vor und bieten sie zur Degustation an. Im graubündenVIVA Genussmarkt werden Weingut Jürg Marugg (Fläsch) und Weingut Adank (Fläsch) vor Ort sein. Im Bistro steht an diesem Tag Bündner Gerstensuppe auf der Speisekarte. Auf die Kinder wartet ein Malwettbewerb.
bis 11. April 2023 (mehrere Daten) Engadiner Esskultur
Das Unterengadin hat auch kulinarisch vieles zu bieten. Aita Dietrich erklärt beim gemeinsamen Kochen und Essen, wie die Engadiner Gerichte entstanden sind.
Das Unterengadin hat auch kulinarisch vieles zu bieten. Aita Dietrich erklärt beim gemeinsamen Kochen und Essen, wie die Engadiner Gerichte entstanden sind.
bis 14. April 2023 (jeden Freitag) Brauereibesuch und Degustation in der Bieraria Tschlin SA
Besichtigung der Brauerei «Bieraria Tschlin» in Martina inkl. Einblick in die Herstellung der regionalen Bio-Biere durch den Braumeister. Danach Degustation der Tschliner Bio-Biere.
Besichtigung der Brauerei «Bieraria Tschlin» in Martina inkl. Einblick in die Herstellung der regionalen Bio-Biere durch den Braumeister. Danach Degustation der Tschliner Bio-Biere.
bis 18. April 2023 (jeden Dienstag) Bacharia Alpina Scuol – Das alpine Fleischhandwerk
Degustation von Bündner- sowie Hirschtrockenfleisch und Salsiz zu einem Glas Wein im «laboratori dal gust». Anschliessend Besichtigung des Felsenkellers und Informationen zur Fleischreifung im Keller.
Degustation von Bündner- sowie Hirschtrockenfleisch und Salsiz zu einem Glas Wein im «laboratori dal gust». Anschliessend Besichtigung des Felsenkellers und Informationen zur Fleischreifung im Keller.
bis 26. April 2023 (jeden Mittwoch) Alpenbrauerei «Girun» in Tschlin
Hoch oben in Tschlin kreist der «Geyer» um die Werkzeuge der Braukunst. Die Teilnehmenden folgen den Ausführungen des Braumeisters und erfahren Wissenswertes über Hopfen, Hefe, Wasser und Malz.
Hoch oben in Tschlin kreist der «Geyer» um die Werkzeuge der Braukunst. Die Teilnehmenden folgen den Ausführungen des Braumeisters und erfahren Wissenswertes über Hopfen, Hefe, Wasser und Malz. Die Bierdegustation mit Panorama-Aussicht rundet die Führung ab.
Die Marktstadt Ilanz wird am Wochenende vom 29. / 30. April zum Ort der Begegnung zwischen «Stadt und Land» und «Jung und Alt».
Die Marktstadt Ilanz wird am Wochenende vom 29. / 30. April zum Ort der Begegnung zwischen «Stadt und Land» und «Jung und Alt». Nutzen Sie die einmalige Chance, die Landwirtschaft und ihre Menschen zu erleben und besuchen Sie die agrischa 2023 in Ilanz!
Die CYCLE WEEK, das nationale Velofestival, umfasst die ganze Velowelt. Das Festival zeigt in der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof neue Trends und Entwicklungen.
Die CYCLE WEEK, das nationale Velofestival, umfasst die ganze Velowelt. Das Festival vom 11. bis 14. Mai 2023 zeigt in der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof und in der Zürcher Brunau neue Trends und Entwicklungen, aber auch alles, was sich bewährt hat und den Velofans lieb und teuer ist. Es unterhält, vermittelt Wissen, animiert die Menschen zum Velofahren und bestärkt Vielfahrer:innen in ihrer Überzeugung.
bis 1. Juli 2023 Esswahrnehmungen von Rebecca Clopath
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für alle Sinne mit fein komponierten Kreationen und spannenden und heiteren Geschichten aus der Welt der natürlichen Genüsse.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für alle Sinne mit fein komponierten Kreationen und spannenden und heiteren Geschichten aus der Welt der natürlichen Genüsse. Die Esswahrnehmungen von und mit Rebecca Clopath dauern jeweils ca. 5 Stunden und finden beim Biohof Taratsch in Lohn GR statt.
9. Juni - 25. Oktober 2023 Kräuterkurse und Pilzexkursionen Region Lenzerheide
Lernen Sie die Vielfalt der Kräuter und Pilze in Graubünden unter fachkundiger Begleitung von Rosemarie Kuhn kennen. Erleben Sie einen spannenden Tag mit fachkundiger Führung.
Lernen Sie die Vielfalt der Kräuter und Pilze in Graubünden unter fachkundiger Begleitung von Rosemarie Kuhn kennen. Erleben Sie einen spannenden Tag mit fachkundiger Führung. Lernen Sie, wie Sie die Kräuter und Pilze richtig sammeln, sie bestimmen und erhalten Sie Rezeptideen und vieles mehr.
16. Juni bis 22. August 2023 (mehrere Daten) «Zmorga im Garta» mit Einblicken in Landwirtschaft & Garten
Treten Sie ein und der Biohof Coms verwöhnt Sie mit hofeigenen Produkten und gibt Einblicke in das Schaffen und Leben als Bauern.
Treten Sie ein und der Biohof Coms verwöhnt Sie mit hofeigenen Produkten und gibt Einblicke in das Schaffen und Leben als Bauern auf dem Heinzenberg. Es erwarten Sie Hofkaffee-Stimmung mit Hofprodukten aus Backstube, Räucherkammer und Keller sowie der Schaugarten mit Barfussweg. Der «Zmorga» findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist bis 2 Tage im Voraus erforderlich und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
29. Juni - 24. August 2023 (donnerstags) Laret Markt in Pontresina
Der Laret-Markt tut es Einheimischen und Gästen an. Die Marktstimmung, das gemütliche Beisammensein und das breite Unterhaltungsprogramm locken jeweils viele Besucher an.
Der Laret-Markt tut es Einheimischen und Gästen an. Die Marktstimmung, das gemütliche Beisammensein und das breite Unterhaltungsprogramm locken jeweils viele Besucher an. Angeboten werden dabei Engadiner Spezialitäten: Raclettebrote, süsse Versuchungen wie selbstgebackene Kuchen, Waffeln und viele weitere Köstlichkeiten. An diversen Standorten finden Konzerte verschiedenster Musiksparten statt.
3. Juli bis 16. Oktober 2023 Kulinarische Dorfführung durch Celerina
Lassen Sie sich auf einem kulinarischen Spaziergang durch Celerina von verschiedenen Gängen eines Engadiner Menüs (inklusive Apéro) verwöhnen.
Lassen Sie sich auf einem kulinarischen Spaziergang durch Celerina von verschiedenen Gängen eines Engadiner Menüs (inklusive Apéro) verwöhnen. Dabei lernen Sie für jeden Gang eine andere Beiz kennen und erfahren auf den kurzen Flanierabschnitten zwischen den Restaurants allerlei Wissenswertes über das Dorf und die Region.
14. Juli bis 11. August 2023 (mehrere Termine) Pizzaofen bauen in Obersaxen
Am Ufer des idyllischen Flem-Baches wird direkt am Wasser der eigene Pizzaofen gebaut. Keine Hexerei - aber nicht ohne Tücken! Die selbst zubereitete Pizza schmeckt unvergleichlich.
Am Ufer des idyllischen Flem-Baches wird direkt am Wasser der eigene Pizzaofen gebaut. Keine Hexerei - aber nicht ohne Tücken! Die selbst zubereitete Pizza schmeckt unvergleichlich.
Einheimische und Auswärtige aus aller Welt speisen miteinander an der St. Moritzer Tavolata - dem langen Arventisch, der sich durch die Fussgängerzone von St. Moritz schlängelt.
Vom 28. bis 30. Juli 2023 speisen Einheimische und Auswärtige aus aller Welt miteinander an der St. Moritzer Tavolata - dem langen Arventisch, der sich durch die Fussgängerzone von St. Moritz schlängelt. Zwischen einheimischen Spezialitäten wie Plain in Pigna, Capuns, Pizokels, Bündnerfleisch und Nusstorte haben über drei Tage hinweg allerlei kulinarische Vergnügen Platz.
18. August 2023 Kochkurs mit Spitzenkoch Dario Cadonau in Brail
Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Sommergerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü.
Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Sommergerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Kochen Sie mit und lernen Sie während eines inspirierenden Nachmittags in der IN LAIN Küche viele Tipps und Tricks kennen, die Sie zu Hause einfach anwenden können. Geniessen Sie anschliessend die selbst zubereiteten Speisen bei einem Diner am Chef's Table im Gourmetrestaurant VIVANDA.
19. August 2023 Brot und Bücher in der Backgenossenschaft Zorten
Im Pastroin feuern wir den Ofen ein, formen die Brote und backen zusammen. Während das Feuer abbrennt und die Brote im Ofen sind, liest das Team der Bibliothek Lenzerheide passende Geschichten vor.
Im Pastroin feuern wir den Ofen ein, formen die Brote und backen zusammen. Während das Feuer abbrennt und die Brote im Ofen sind, liest das Team der Bibliothek Lenzerheide passende Geschichten vor. Ein Erlebnis für Kinder wie auch für Erwachsene.
FOOD ZURICH ist ein Festival für alle, die Gewohnheiten überdenken, Neues kennenlernen oder ganz einfach mehr geniessen wollen.
FOOD ZURICH ist ein Festival für alle, die Gewohnheiten überdenken, Neues kennenlernen oder ganz einfach mehr geniessen wollen. Es wird gezeigt, dass die kulinarische Zukunft genussvoll ist und der Gesundheit unserer Erde und aller Lebewesen auf diesem Planeten hilft. Auf unsere gemeinsame kulinarische Zukunft!
10. September 2023 «Fall in Love» - Genussmarkt Fürstenau
An mehr als 50 Marktständen köstliche Spezialitäten aus der Region. Die Besucher erwartet verschiedene hausgemachte Köstlichkeiten sowie ausgewählte Weine und Brände.
An mehr als 50 Marktständen köstliche Spezialitäten aus der Region. Die Besucher erwartet verschiedene hausgemachte Köstlichkeiten sowie ausgewählte Weine und Brände. Und weil ausgiebiges Flanieren hungrig macht, sorgen hochkarätige Gastköche mit vielen kleinen kulinarischen Kostproben für einen genussvollen Nachmittag.
15. September 2023 Kochkurs mit Spitzenkoch Dario Cadonau in Brail
Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Wildgerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü.
Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Wildgerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Kochen Sie mit und lernen Sie während eines inspirierenden Nachmittags in der IN LAIN Küche viele Tipps und Tricks kennen, die Sie zu Hause einfach anwenden können. Geniessen Sie anschliessend die selbst zubereiteten Speisen bei einem Diner am Chef's Table im Gourmetrestaurant VIVANDA.
29. September 2023 Marronischmaus in der Alpkäserei Morteratsch
Die Castagnata findet traditionsgemäss bei der Alp Nouva Morteratsch statt. Gemütliches Zusammensein mit Musik, Gesang, Speis und Trank.
Die Castagnata findet traditionsgemäss bei der Alp Nouva Morteratsch statt. Gemütliches Zusammensein mit Musik, Gesang, Speis und Trank. Freuen Sie sich auf Marroni à discrétion und Unterhaltung für Kinder.
6. Oktober 2023 Kochkurs mit Spitzenkoch Dario Cadonau in Brail
Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Herbstgerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü.
Kochkurs mit Dario Cadonau zum Thema «Herbstgerichte». Zusammen mit Dario Cadonau und seinem Team zaubern Sie ein feines 4-Gang-Menü. Kochen Sie mit und lernen Sie während eines inspirierenden Nachmittags in der IN LAIN Küche viele Tipps und Tricks kennen, die Sie zu Hause einfach anwenden können. Geniessen Sie anschliessend die selbst zubereiteten Speisen bei einem Diner am Chef's Table im Gourmetrestaurant VIVANDA.
Das Prättigauer Alp Spektakel ist ein gelungener Mix aus währschafter Schweizer Alpkultur, moderner Alpwirtschaft und lebendigen Traditionen.
Echt. Original. Urchig. Willkommen am Prättigauer Alp Spektakel! Das Prättigauer Alp Spektakel ist ein gelungener Mix aus währschafter Schweizer Alpkultur, moderner Alpwirtschaft und lebendigen Traditionen: Grosser Alpabzug, Alpkäsedegustation, Alpkäse-, Spezialitäten- und Handwerkermarkt, Kinderprogramm mit Streichelzoo, Schafschur, Jodlermesse, Internationales Alpenbarttreffen, Rinderspektakel und sus no allerhand..