Entdecken Sie die Kunstfertigkeit der Bündner Produzent:innen, die ihr Handwerk auf höchstem Niveau beherrschen und jeden Tag ihr Bestes geben, um exquisite Produkte zu erschaffen.
Natürliche Quellen im alpinen Raum der Bündner Berge sind die Wiege für unser Mineralwasser. Passugger – seit 1896, sammelt sich in unterirdischen Schieferkavernen tief hinten in der Rabiosaschlucht in Passugg. Allegra tritt im Nachbardorf Malix an die Erdoberfläche und wird dort seit 1991 gefasst. regio.garantie-zertifiziert.
Bei Alpahirt finden Sie Naturfleisch aus Graubünden, das Sie mit gutem Gewissen geniessen können. Eine wesensgerechte Tierhaltung schmeckt am Ende einfach besser. Bei Alpahirt stehen das Tierwohl und Ihre Gesundheit an erster Stelle. Alpahirt verwendet weder Pökelsalz, noch andere künstliche Zusatzstoffe oder Fremdfette.
Wer denkt, dass die Hanfpflanze eine neue Modeerscheinung ist, der fehlt. Hanf, als alte europäische Kulturpflanze, war hierzulande bis in die 1930er Jahre weit verbreitet. Sie gilt als einer der grössten Nährstofflieferanten, den die Natur zu bieten hat und birgt noch nicht ausgeschöpfte Potentiale in sich. Die Produkte sind teils regio.garantie-zertifiziert.
Die Metzgerei Zanetti wurde 1992 gegründet. Neben dem Trockenfleisch, das nach einer eigenen Rezeptur hergestellt wird, hat sich die Bacharia auch auf die Veredelung von Wildfleisch spezialisiert. Zu den Nischenprodukten zählen dabei sicher die Hirsch-Salsize oder die berühmten Hirschschinken. Die Produkte sind teils regio.garantie-zertifiziert.
Bienen4You, seit 2014 leidenschaftlich im Honighandwerk, kreiert in Graubünden handgemachte Kostbarkeiten. Die Liebe zur Natur spiegelt sich in jedem Produkt wider. Qualität und einzigartiger Geschmack definieren das Credo von Bienen4You.
Echtes Engadiner Bier aus Tschlin. Bun Die Bieraria Tschlin SA braut Bergbier-Produkte aus 100% Schweizer Zutaten, zertifiziert mit dem Berg- und Bio Suisse Label. Swissness wird gelebt und kompromisslos verfolgt. Die Produkte sind teils regio.garantie-zertifiziert.
Der Biohof Dusch in Paspels haltet ihre Tiere so natürlich wie möglich. Deshalb tragen ihre Kühe auch noch Hörner und fressen ausschliesslich hofeigenes Futter von den eigenen Wiesen und Weiden. Jedes hat seinen eigenen Charakter und auch jedes einen Namen. Die Produkte sind teils regio.garantie-zertifiziert.
Das idyllisch gelegene Bergdorf Breil/Brigels ist Ursprung und Antrieb für die Marke BREIL PUR. Inspiriert durch diese ursprüngliche Bergwelt mit ihrer vielfältigen Vegetation werden auserwählte Lebensmittel von höchster Qualität für anspruchsvolle Geniesser kreiert.
Beim Projekt «Bündner Puurachalb» wurden neue Absatzmöglichkeiten gesucht, um den bäuerlichen Kälbermästern eine langfristige Planung zu ermöglichen. Dies geschieht durch eine enge Zusammenarbeit von regionalen Metzgereien sowie Gastro Graubünden.
Frisches Wasser, kristallklarer Zucker und hochwertiger Alkohol bilden die Basis für den Likör Bündner Minze. Dazu kommen zwei natürliche Aromen, die für den Geschmack sorgen: das Aroma von Minze und die feine Note von Bergamotte.
Die Casa Caminada ist mehr als die Summe ihrer Steine und Balken. Sie ist ein Ort der Ruhe und Geborgenheit, der kulinarischen Traditionen und Entdeckungen. Bodenständig und weltoffen, liebevoll gestaltet und leidenschaftlich geführt.
Der Hof liegt auf 1000 m ü. M. im schönen Val Lumnezia. Es werden bestes Natura-Beef nach den Richtlinien der Bio-Suisse produziert. Die Tiere geniessen den Sommer auf den saftigen und nahrhaften Weiden auf einer Alp in der Region und im Winter leben die Tiere bei in Cumbel im Laufstall und haben ständigen Zugang zum Auslauf.
Die Qualität ist entscheidend und hat bei der Destillaria Daguot höchste Priorität. Es werden nur reife, gesunde und unbehandelte Früchte und Beeren aus der Region verwendet, welche die Grundlage für Destillate bilden. Die Produkte sind teils regio.garantie-zertifiziert.
Die Delikatessen von feingemachtes werden mit viel Sorgfalt und in kleinen Mengen in aufwändiger Handarbeit zubereitet. Massgebend sind die Qualität und die Frische der Zutaten, viele stammen aus dem eigenen Garten in Filisur, von Bauern aus der Region oder vom Sammeln in freier Natur.
Graubünden Vivonda verfolgt das Ziel, für Bündner Bauern und Produzenten neue sowie nachhaltige Absatzmärkte erschliessen. Damit wird die nachhaltige Wertschöpfung im Kanton verbessert und stärkt gleichzeitig die Landwirtschaft. Die Produkte sind teils regio.garantie-zertifiziert.
Die Weinregion Graubünden mag klein sein, aber sie bietet ideale Bedingungen für erstklassige Weine. Das milde Klima, begünstigt durch den Föhn, sowie kalkreiche Schieferböden schaffen die Grundlage für die Traubenreife. Zahlreiche exzellente Weinbaubetriebe nutzen diese Vorteile und produzieren jährlich einige der besten Weine der Schweiz. Viva.
Die Kultmetzgerei aus dem Engadin. Ludwig Hatecke stammt aus einer Metzgerfamilie, die bereits seit über 100 Jahren dieses Handwerk ausübt. Sein erstes, eigenes Geschäft eröffnete er 1984 in Scuol, nach derer puristischen Architektur und Einrichtung sich auch die Zürcher Filiale orientiert. So erhalten Hateckes Produkte, die Wertschätzung, die sie verdienen.
Die Latteria Bregaglia steht für eine nachhaltige Produktion und hochwertige Produkte. Hier im Bergell finden Sie Milchprodukte, die auf verantwortungsvolle und tiergerechte Weise hergestellt werden.
In der modernen Backstube auf dem Churer Rossboden werden täglich frische, aromatische Backwaren ohne chemische Zusätze, dafür mit viel Liebe und Herzblut von Hand gefertigt. Die Produkte sind teils regio.garantie-zertifiziert.
Entdecken Sie Iva, der Engadiner Kräuterlikör aus Moschusschafgarbe. Tief in der Engadiner Kultur verwurzelt, geniessen Sie ihn pur oder als Longdrink. Ideal nach Fondue oder Raclette. Ein handgemachter Likör voller Tradition und Genuss.
Die NIGGLI ANGUS GmbH wurde im Jahr 1990 gegründet. Der moderne Boxenlaufstall bietet Platz für 35 Mutterkühe mit ihren Kälbern. Die angrenzenden 40 Hektar Naturwiesen bilden das Kernstück des Unternehmens.
Der Parc Ela liegt im Herzen Graubündens und vereint die drei Sprachkulturen Romanisch, Deutsch und Italienisch. Mit steilen Berggipfeln und weiten Landschaften, umgeben von Gletschern und Bergseen, bietet der Park noch echtes Wildnisgefühl. Die Natur, die Menschen und ihre Produkte machen den Parc Ela unverwechselbar!
Entdecken Sie den süssen Zauber des Prattigauer Honigs von Paul Jost aus Lunden. Die fleissigen Bienen schenken Ihnen mehr als nur Honig – finden Sie auch Kerzen, Bonbons und sogar Honigwein. Tauchen Sie ein in eine Welt, wo Nachhaltigkeit und Qualität Hand in Hand gehen.
Alpkäse, Ziger, Alpbutter, Joghurt, Ziegenfrischkäse, Schafmilch, Bienenhonig, Salsiz und vieles mehr sind Leckerbissen für Geniesser. Alle Produkte sind in den Hofläden in Landquart und Chur oder im Weinkeller erhältlich. Die Produkte sind teils regio.garantie-zertifiziert.
Kräuter und Blüten aus den Schweizer Bergen: Valposchiavo, das sonnige Tal im Süden Graubündens, besticht durch Naturschönheiten und landschaftliche Vielfalt. Dank seinen klimatischen Gegebenheiten ist die Valposchiavo für den Anbau von Kräutern und Blumen geradezu prädestiniert.
Die traditionsreiche Metzgerei Schmed in Brigels wurde 1969 als kleiner Betrieb eröffnet und ist heute in zweiter Generation in Familienbesitz. Mit einem eingespielten Team werden regionalen Fleischspezialitäten hergestellt und ausschliesslich einheimische Tiere im Schlachthaus verarbeitet. Bekannt sind sie für ihre Salsize, Trockenfleisch und Bündner Weine.
Im Jahr 1955 wurde in Segnas die Fleischtrocknerei Sialm gegründet. Seitdem hat sich die Familie Sialm stets darauf konzentriert, Trockenfleisch-Spezialitäten auf natürliche Weise von höchster Qualität herzustellen. Anselm Sialm führt heute den traditionellen Familienbetrieb mit viel Leidenschaft und Sorgfalt in der dritten Generation fort.
«Schwer zu beschreiben, welch herrliches Gefühl uns Tag für Tag beim Anblick unserer Herde ergreift: Majestätisch, elegant, Ehrfurcht gebietend – für uns das reine Glück.» Die Produkte werden im Hofladen direkt verkauft.
Die Swiss Alpine Fish AG züchtet Fisch in Lostallo, einer schönen und unberührten Ecke in Misox, dem Italienisch sprachigen Teil von Graubünden. Das Unternehmen gehört dank der Kreislaufanlagen-Technologie (Recirculating Aquaculture System) zu einer der saubersten und nachhaltigsten Fischfarmen der Welt.
Dank der Innovationskraft und dem Pioniergeist der Bauern in der Valposchiavo werden heute 95% der Landwirtschaftsfläche von Bio-Suisse-zertifizierten Betrieben bebaut und gepflegt. Damit steht die Valposchiavo schweiz-, ja weltweit alleine da!
Seit 1998 gehen Christian und Francisca Obrecht gemeinsam den gleichen Weg. Was in einer Studentenwohngemeinschaft als Freundschaft begann ist zu einem rhythmischen Ganzen gewachsen. Die beiden wirtschaften in der fünften Generation in der Sonne Jenins.