Neue und alte Lieblingsrezepte

Rezepte

Herstellung
Entdecken Sie die kulinarischen Schätze Graubündens und lassen Sie sich von neuen und alten Klassikern inspirieren. Finden Sie neue Lieblingsrezepte und erleben Sie Graubünden von seiner genussvollen Seite.
Mehr anzeigen
Rieslingschaumsuppe
Maienfelder Rieslingschaumsuppe

Die Rieslingschaumsuppe ist ein wahrer Genuss für die Sinne und eignet sich nicht nur als wärmendes Gericht in den kühleren Monaten des Jahres. Diese köstliche Suppe ist eine perfekte Kombination aus zartem Rieslingwein, cremiger Sahne und feinem Gemüse, die eine reichhaltige und dennoch leichte und erfrischende Textur ergibt.

Mehr anzeigen
Auflauf
Hörnli-Auflauf mit Bündner Steinbockhörnli

Die Steinbockhörnli aus Graubünden schmecken am besten in einem Hörnli-Auflauf mit Bündner Salsiz, Rahm und Bündner Bergkäse. 

Mehr anzeigen
Conteser Bock
Conteser Bock

Nani kocht Conterser Bock traditionell am Karfreitag oder an Ostern. Da sie die gebackenen Eier im Teigmantel an Rotweinsauce jedoch so gerne hat, gibts dieses Bündner Gericht bei Nani auch immer wieder Mal durchs Jahr.

Mehr anzeigen
totenbeindli
Totenbeinli

Totenbeinli stammen ursprünglich aus Graubünden und haben dort eine lange Tradition.

Mehr anzeigen
kastanienkuchen
Kastanienkuchen

Der Kastanienkuchen ist eine der bekanntesten Spezialitäten aus dem Süden Graubündens. Ein Biss davon und man landet direkt im Marronihimmel.

Mehr anzeigen
Pizzoccheri
Pizzoccheri

Pizzoccheri gehören im Valposchiavo einfach dazu. Die Puschlaver Familien lieben das nahrhafte Menu auf ihrem Speiseplan. 

Mehr anzeigen
taiadin
Taiadin al formaggio dell’alpe

«Taiadin» bedeutet «Geschnitten» und ist der Name von diesem einfachen Gericht aus frisch zubereiteter Pasta.

Mehr anzeigen
Capunet
Capunet (Spinatspätzli)

Gross und Klein lieben die grünen Spätzli, die ihre Farbe dem Spinat (oder je nach Jahreszeit den Brennnesseln) verdanken. 

Mehr anzeigen
Capuns
Capuns als Dessert

Capuns - ein deftiges bekanntes Bündner Gericht, welches als Hauptgang gegessen wird. Nicht immer! Wir zeigen Ihnen, wie Capuns als leckeres Dessert gegessen werden kann. 

Mehr anzeigen
pancakes
Hanf-Pancakes

Mal etwas andere Pancakes gefällig? Wie wäre es mit Hanf-Pancakes? Selbstverständlich ohne berauschende Inhaltstoffe, dafür umso leckerer. 

Mehr anzeigen
kastaniensoufflé
Kastaniensoufflé

Ein wunderbares Gericht für im Herbst, wenn in Südbünden Kastanienzeit ist. Geniessen Sie den Duft von Marroni und Vanille!

Mehr anzeigen
maluns
Maluns

Gerne stellen wir Ihnen ein altes Bäuerinnen-Rezept aus der Surselva vor. Sooo lecker! 

Mehr anzeigen
gerstensuppe
Bündner Gerstensuppe

Ein Klassiker nicht nur für an kalten Wintertagen. Hier geht es zum Rezept für die berühmte Bündner Spezialität.