Ursprünglich aus Graubünden stammend, haben Totenbeinli eine lange Tradition. Heute ist das Nussgebäck bei jeder süssen Gelegenheit willkommen und ein beliebter Genuss zur Weihnachtszeit.
Entdecken Sie die Vielfalt der alpinen Küche mit unserem Himbeerrisotto, verfeinert mit Paprikaschaum und Alpkäseglace. Dieses Rezept ist eine wahre Geschmacksexplosion und vereint süsse, saure und herzhafte Noten in einem Gericht. Ideal für alle, die sich kulinarisch überraschen lassen möchten. Guten Appetit!
Dieses Gericht von Frank Widmer vom «Hotel Krone» in Churwalden vereint die herzhafte Beinwurst mit den cremigen Pizoccheri und dem erdigen Aroma von Steinpilzen. Ein Fest für alle Liebhaber:innen regionaler und nachhaltiger Küche. Sie finden zudem ein hilfreiches Video, in dem Frank Widmer das Gericht kocht. Guten Appetit!
Capuns - ein deftiges bekanntes Bündner Gericht, welches als Hauptgang gegessen wird. Nicht immer! Wir zeigen Ihnen, wie Capuns als leckeres Dessert gegessen werden kann.
Der Roggenring stellt eine althergebrachte Gebäcksform von Bergbauern dar. Als Wochen- oder gar Monatsvorrat lassen sich die Ringe an Stangengestellen dekorativ aufhängen und lagern.
Malerisch in der Valposchiavo: Pizzoccheri, handgemachte Buchweizennudeln, mit Kartoffeln, Gemüse, Käse, Knoblauch und Butter-Salbei-Aroma - ein absolutes Muss!
Es lässt sich leider nicht feststellen, welches Rezept das «originale» ist. Im Jahr 1905 erschien aber von der Sektion Chur de Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins eine Kochbroschüre, mit dem Titel «Bewährte Kochrezepte aus Graubünden». Offenbar orientierte sich dieses Rezept an der bäuerlichen, seit Generationen überlieferten Bündner Spezialität.
Dieses Rezept kombiniert knusprig frittierte Eier mit einer süssen Rotwein-Rosinen-Reduktion. Ein unerwartetes, aber köstliches Zusammenspiel von Aromen und Texturen, das sowohl Augen als auch Gaumen erfreut. Und sie wollten doch bestimmt schon immer einmal Ochsenaugen essen, oder?
Mit einer Basis aus Bio-Hackfleisch und einer aromatischen Kräutermischung bietet dieses Gericht eine solide Grundlage für Genuss. Eine Schicht aus saisonalem Gemüse und eine Kruste aus fein geraffelten Bio-Kartoffeln runden das Geschmackserlebnis ab. Ideal für alle, die regionale und nachhaltige Ernährung schätzen. Lassen Sie sich inspirieren!