Tataki vom Churwaldner Wagyu Rind auf grünen Bohnen
Dieses Gericht von Frank Widmer vom «Hotel Krone» in Churwalden kombiniert alpine Qualität und asiatische Kochkunst. Das Wagyu Entrecote aus Churwalden trifft auf eine raffinierte Tataki-Marinade und knackige grüne Bohnen. Sie finden zudem ein hilfreiches Video, in dem Frank Widmer das Gericht kocht. An Guata!
Die Bündner Gerstensuppe ist ein kulinarisches Juwel Graubündens, das Tradition und regionale Zutaten vereint. Dieses Rezept ist ein wärmender Klassiker, der die Essenz der Bündner Küche einfängt und mit jedem Löffel die reiche Kultur der Region zelebriert. Entdecken Sie, wie Sie diesen herzhaften Genuss selbst zubereiten können.
In diesem Gericht werden zarte Krautstiele in einer herzhaften Bouillon gekocht und anschliessend zu einem schmackhaften Gratin veredelt. Guten Appetit!
Wagyu-Rind mit Schalotten-Mayonnaise und Brotcreme
Dieses Rezept hat uns Spitzenkoch Fadri Arpagaus während dem Videodreh für unserer Reihe «Brutal lokal» verraten. Er hat das Rezept mit der ehemaligen Biathletin Selina Gasparin im Berghuus Radons gekocht.
Entdecken Sie eine besondere Variante der Bündner Capuns. Dieses Rezept verfeinert den klassischen Teig mit Quark und Salsiz, ergänzt durch regionale Kräuter wie Peterli und Schnittlauch. Abgerundet wird das Ganze mit einer Schaumsuppe aus Schalotten, Bouillon und Rahm. Zum Schluss garnieren Sie die Capuns mit knusprigen Speckstreifen.
Einheimisches Rind mit Steinpilz Pannacotta, Gemüseschiffli und Polenta Kroketten
Entdecken Sie unser einheimisches Rind mit Steinpilz Pannacotta, Gemüseschiffli und Polenta Kroketten. Dieses Gericht ist eine Ode an die alpine Genusskultur, in der hochwertiges Rindfleisch auf eine cremige Steinpilz Pannacotta trifft. Abgerundet wird das Ganze durch farbenfrohe Gemüseschiffli und knusprige Polenta Kroketten. Ein Fest für alle Sinne.
Entdecken Sie die Vielfalt der Bündner Küche mit unseren selbstgemachten Taiadin. Dieses einfache Nudelgericht erhält seinen besonderen Charakter durch die Zugabe von Pesteda, einer aromatischen Würzmischung aus der Valposchiavo. Kombiniert mit Alpkäse und Halbrahm, ist es ein wahres Fest für alle Liebhaber:innen regionaler Köstlichkeiten. Guten Appetit!
Chäsgetschäder, ein traditionelles Gericht aus dem Prättigau, vereint altes Brot, rezenten Käse und Milch zu einem herzhaften und schmackhaften Mahl. Entdecken Sie, wie aus einfachen Zutaten ein köstlicher Genuss entsteht, der die Einfachheit und den Reichtum der Bündner Küche widerspiegelt.