Dieses Rezept kombiniert knusprig frittierte Eier mit einer süssen Rotwein-Rosinen-Reduktion. Ein unerwartetes, aber köstliches Zusammenspiel von Aromen und Texturen, das sowohl Augen als auch Gaumen erfreut. Und sie wollten doch bestimmt schon immer einmal Ochsenaugen essen, oder?
Mit einer Basis aus Bio-Hackfleisch und einer aromatischen Kräutermischung bietet dieses Gericht eine solide Grundlage für Genuss. Eine Schicht aus saisonalem Gemüse und eine Kruste aus fein geraffelten Bio-Kartoffeln runden das Geschmackserlebnis ab. Ideal für alle, die regionale und nachhaltige Ernährung schätzen. Lassen Sie sich inspirieren!
Tauchen Sie ein in die Welt der herzhaften Backkunst mit unseren Muffins aus Ziegenfrischkäse, Erbsen und Kräutern. Eine ideale Vorspeise für alle, die regionale und nachhaltige Zutaten schätzen.
Entdecken Sie die Gefüllte Gitzischulter, eine exquisite Spezialität, die regionale Zutaten und traditionelle Kochkunst vereint. Ein Festmahl für alle Liebhaber:innen von Fleischgerichten und herzhaften Aromen.
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit Vanilleglacé aus Ziegenmilch. Ein Dessert, das nicht nur süss, sondern auch einzigartig und nachhaltig ist. Ideal für alle Liebhaber:innen von feinen Eisvariationen.
Entdecken Sie «Die Surselva auf dem Teller» – ein kulinarisches Erlebnis, das die Authentizität der Surselva in jedem Bissen spürbar macht. Geniessen Sie zart gegarte Rindsschulter, frisch blanchierten Wirz und Mangold, knusprige Kartoffeln und aromatische Eierschwämme in Kalbsjus. Dieses Rezept ist eine Ode an die regionale und nachhaltige Küche der Surselva und bringt alpine Genusskultur direkt zu Ihnen nach Hause. Guten Appetit!
Dieses Gericht von Frank Widmer vom «Hotel Krone» in Churwalden kombiniert traditionelle und moderne Elemente für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die Forelle wird sorgfältig gepickelt, die Roggenbrötchen sind kartoffelverfeinert und das Gurken-Dressing sorgt für Frische. Ideal für Feinschmecker:innen, die das Besondere suchen. Sie finden zudem ein hilfreiches Video, in dem Frank Widmer das Gericht kocht. Guten Appetit!
Entdecken Sie die Kreativität der Bündner Küche mit unseren endlosen Capuns-Cannelloni in Krauseminze Sauce. Dieses Rezept verwandelt traditionelle Capuns in elegante Cannelloni, gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Trockenfleisch, Quark und frischen Kräutern. Abgerundet wird das Ganze durch eine köstliche Rahmbouillon.
Verwöhnen Sie Ihre Geschmackssinne mit der zarten Schulter vom «Puurachalb». Dieses authentische Rezept wird auf dem Feuerring zubereitet und kombiniert alpine Tradition mit einem Hauch von Moderne. Erleben Sie die Symphonie von Rosmarin, Thymian und karamellisierten Äpfeln, die das saftige Fleisch perfekt ergänzen. Auch auf der Grillplatte ein Hit!